Einst beliebte britische Küstenstadt, jetzt von den Einheimischen als „deprimierend und traurig“ bezeichnet

Wenn Sie an britische Küstenstädte denken, denken Sie an goldenen Sand, den Duft von Fish and Chips in der Luft, Sonnenanbeter, die um die besten Plätze kämpfen, und natürlich an Eiscreme .
Die meisten britischen Küstenorte bieten genau dieses Erlebnis und noch mehr. Ramsgate in Kent entspricht jedoch nicht unbedingt diesem Schema. Als Bewohnerin der Gegend hat die Express-Autorin Millie Bull im Laufe der Jahre unzählige Reisen nach Ramsgate unternommen. Und bei ihrem ersten Besuch war sie von der sandigen Küste und den Kreidefelsen fasziniert .
Bei ihrem zweiten Ausflug erkundete Millie Großbritanniens größten Wetherspoon-Pub – den denkmalgeschützten ehemaligen Konzertsaal Royal Victoria Pavilion, der direkt am Wasser liegt.
Sie sagte jedoch: „Je öfter ich Ramsgate im Laufe der Jahre besucht habe, desto mehr ist mir aufgefallen, wie leer es geworden ist.“
Der Ferienort war früher voller florierender Einzelhändler, charakteristischer Restaurants und eines stetigen Touristenstroms. Doch eine im Dezember veröffentlichte Untersuchung von Kent Online ergab, dass alarmierende 65 Gewerbeflächen – fast jedes vierte – leer stehen. Über die Hälfte dieser Einheiten wird nicht einmal zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten.
Dieser Niedergang wurde bei Milles jüngster Reise in die Stadt deutlich, wo sie eine Vielzahl vernagelter Geschäfte und leere Schaufenster entdeckte, die mit alten Plakaten bedeckt waren.
Auch die Anwohner haben diesen Wandel deutlich wahrgenommen. Ein Facebook-Post mit dem Titel „Die vielen leeren Geschäfte von Ramsgate“ in der öffentlichen Kent Views-Gruppe, der Fotos der leerstehenden Geschäfte der Stadt enthielt, veranlasste die Einheimischen, die Gegend als „deprimierend“ und „traurig“ zu bezeichnen.
Jemand meinte: „Es ist so traurig. Ramsgate ist einer meiner Lieblingsorte, aber die Hauptstraße lässt ihn im Stich. Dafür gibt es ein paar nette kleine Cafés.“
Ein anderer drückte seine Enttäuschung aus: „Sehr traurig. Ein Zeichen der Zeit.“
Ein Anwohner kommentierte: „Seltsam, denn Broadstairs und Margate geht es gut. Warum geht es Ramsgate nicht?“
Die nahegelegenen Städte Deal , Margate, Broadstairs und Whitstable erleben eine Renaissance. Die Londoner strömen für Wochenendausflüge in diese Küstenjuwelen, angelockt vom Reiz trendiger Vintage-Läden und schicker Restaurants.
Die Stadt Deal stand bereits in der Öffentlichkeit, als die Gastronomiekritikerin Grace Dent das „Blue Pelican“, ein japanisch inspiriertes Restaurant, das sie besuchte, lobte.
Auch Broadstairs konnte einen Bekanntheitsgrad verzeichnen, nachdem es zu einem der „coolsten“ Wohnorte Großbritanniens im Jahr 2023 ernannt wurde. Die Stadt zog Touristen an, nachdem sie in Sam Mendes‘ Film „Das Reich der Sonne“ mit Olivia Colman in der Hauptrolle zu sehen war.
Whitstable, oft als „Chelsea-on-Sea“ bezeichnet, bezaubert Besucher weiterhin mit seinem idyllischen Küstenort, während in Margate , dem hippen Nachbarort von Ramsgate, dank seiner Sandstrände, des kultigen Vintage-Vergnügungsparks Dreamland und lebhaften Bars weiterhin reges Treiben herrscht.
Unternehmungen in RamsgateZu den Hauptattraktionen der Stadt zählen die Ramsgate Tunnels, ein unterirdisches Tunnelsystem, das einst während der Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs 60.000 Menschen Zuflucht bot. Diese Tunnel gelten als das größte zivile Kriegstunnelsystem Großbritanniens und sind derzeit für öffentliche Führungen geöffnet.
Ein einzigartiges Erlebnis bietet sich für Besucher, wenn sie in die in die Klippen von Pegwell Bay gehauenen Schmugglerhöhlen eintauchen.
Wenn Sie die Meeresbrise in Ihren Haaren spüren möchten, sollten Sie eine Bootsfahrt im Hafen von Ramsgate in Erwägung ziehen. Zahlreiche lokale Skipper bieten diese Ausflüge an, einige führen entlang der atemberaubenden Küste, andere konzentrieren sich auf die vielfältige Tierwelt von Kent.
Wie bereits erwähnt, kann Ramsgate mit dem größten Wetherspoon Großbritanniens aufwarten. Dieser ehemalige Konzertsaal mit Versammlungsräumen, entworfen vom Architekten Stanley Davenport Adshead, gehörte einst zu den am stärksten gefährdeten viktorianischen/edwardianischen Gebäuden in der Umgebung.
Das direkt am Meer gelegene Pub verfügt über ein Zwischengeschoss und eine Strandterrasse und ist somit der ideale Ort, um ein preisgünstiges Pint mit Pommes zu genießen und dabei den Blick aufs Meer zu genießen.
Wenn Sie ein traditionelleres Pub-Erlebnis suchen, ist The Pub eine gute Wahl. Mit seiner beeindruckenden Auswahl an Fassbieren, Craft-Bieren und Cider sowie klassischen Bar-Snacks wird es Sie sicher begeistern.
Wenn Sie etwas abseits der ausgetretenen Pfade suchen, sollten Sie Eats 'n' Beats besuchen. Diese Bar mit Küche in der King Street bietet eine hervorragende Auswahl an Weinen, Cocktails und Bieren, ergänzt durch köstliche Tapas-Gerichte.
Eats 'n' Beats ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und serviert sonntags von 10:30 bis 16:00 Uhr ein Brunch-Menü.
Trotz der zahlreichen leerstehenden Ladenflächen in Ramsgate bietet die Stadt eine beeindruckende Auswahl an Antiquitäten-, Vintage- und Retro-Läden, die darauf warten, entdeckt zu werden. Das Petticoat Lane Emporium, Kents größter überdachter Marktplatz, bietet eine vielfältige Auswahl an Artikeln von Mode und Kunst bis hin zu Vintage-Schätzen und Kuriositäten.
Dieses Familienunternehmen verfügt über 200 unabhängig gemietete Stände in seinem weitläufigen 930 m² großen Lager. Besucher können auch einen Kaffee oder ein alkoholisches Getränk im hauseigenen Baker Street Bistro & Bar genießen.
Arch 16 Antique, Vintage and Retro Junk ist der ideale Ort für Wochenend-Entdeckungen. In der riesigen Auswahl an Schmuck, Möbeln, Retro-Spielzeug und vielem mehr kann man sich leicht verlieren und eine nostalgische Reise in die Vergangenheit unternehmen.
Ramsgate mag zwar nicht den Glamour von Whitstable oder den Trend von Deal haben, doch hinter seinen leeren Ladenfronten verbirgt sich ein verborgener Charme. Im Jahr 2023 wurde die Ramsgate Empty Shops Action Group mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Gemeinden, Bürgerinitiativen und Unternehmern zu fördern, um die Stadt zu beleben.
Daily Express